Hannah Arendt: „Wahrheit und Politik“ (1967) – Lesung und Interpretation zentraler Textstellen

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Wie viel Lüge verträgt eine Gesellschaft? Der Essay „Wahrheit und Politik“ entstand infolge der massiven Anfeindungen nach Arendts Prozessbericht „Eichmann in Jerusalem“ und thematisiert den Umgang mit der Wahrheit in der politischen Realität. Ignoranz oder Verdrehung von Tatsachen, Manipulation der Geschichtsschreibung, Diffamierung von Abweichenden, Verquickung privater und politischer Interessen – all das ist auch in der politischen Öffentlichkeit von Demokratien Realität. Das Schlimme daran ist, so Arendt, dass dabei „der menschliche Orientierungssinn im Bereich des Wirklichen … vernichtet wird.“

Schlagworte:

Event-Infos

16. September 2022 20:00
16. September 2022 21:30
Einsteinstraße 28, 81675 München

Veranstalter

Münchner Volkshochschule
info@mvhs.de
089480060
As a municipal centre of further education, the Münchner Volkshochschule supports lifelong learning. It is the first address for all those who want to learn and expand their knowledge. The Münchner Volkshochschule offers a wide range of high quality, general, vocational, political and cultural courses of further education to the people of Munich.